Lernen an der Freien Schule Mölln
bedeutet Glück, Freiheit und Verantwortung

Glück, weil die Kinder hier sie selbst sein dürfen – wissensdurstig und bewegungshungrig, wild und individuell. Und weil die Pädagogen genau hinschauen, wonach ein Kind strebt, und es auf seinem Weg bestmöglich begleiten.
Was uns ausmacht
Der Unterricht an der Freien Schule Mölln (FSM) basiert auf der Waldorfpädagogik, die ein individuelles und ganzheitliches Lernen ermöglicht. Zusätzliche Angebote wie zum Beispiel Wildnispädagogik oder klassenunabhängige Lehrinhalte gehören ebenfalls zum Schulkonzept. Kooperationen mit dem Naturparkzentrum Uhlenkolk sowie der Domäne Fredeburg ermöglichen zudem ein fächerübergreifendes Lernen in der Natur.
Damit sich an und mit unserer Schule alle wohl fühlen, ist es uns ein Anliegen, die stetige Weiterentwicklung der FSM gemeinsam mit den Eltern der Schüler zu gestalten. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das sich möglichst positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft der Kinder auswirkt. Denn wer gern zur Schule geht, lernt auf gesunde und effiziente Weise.

Wo wir überall lernen
An der Freien Schule Mölln lernen die Kinder an mehreren Standorten, die sich stark voneinander unterscheiden. In der Summe ergeben sie ein abwechslungsreiches und inspirierendes Lernumfeld.
Robert-Koch-Park
Die Klassenräume der Freien Schule Mölln befinden sich im neu gestalteten Robert-Koch-Park. Dieser versteht sich als inklusiver Stadtteil Möllns und vereint die FSM unter anderem mit einem Kindergarten, einem Seniorenzentrum und dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow. Hier wird gelebt, gelernt und gearbeitet – miteinander, generationsübergreifend und respektvoll. Inmitten dieser Gemeinschaft lernen die Kinder soziale Qualitäten wie Offenheit, Rücksichtnahme, Mitgefühl und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Uhlenkolk
Bäume, Sträucher und Wiesen, Wasser, Schlamm und Sand prägen das „grüne Klassenzimmer“ der FSM im Möllner Naturparkzentrum Uhlenkolk. Auf dem Gelände der Alten Gärtnerei lernen und bewegen sich die Kinder bei Wind und Wetter in der Natur. Wird es doch einmal zu ungemütlich, bietet eine nepalesische Jurte gemütlichen Unterschlupf. Dank der Kooperation mit dem Uhlenkolk gibt es zudem regelmäßige Lerneinheiten mit einem Förster und Waldpädagogen.
Domäne Fredeburg
Auf dem Demeterhof zwischen Mölln und Ratzeburg dreht sich alles um bio-dynamische Landwirtschaft. Die FSM hat hier Flächen zur eigenen Verfügung und nutzt diese um in Kooperation mit der Domäne Fredeburg den Kindern Grundlagen nachhaltiger Landwirtschaft zu vermitteln.
Wer wir sind
Kollegium und Mitarbeiter
Susanne Gaedke
Schulleitung
Klassenlehrerin 6. Klasse
Fachlehrerin Turnen
Ruth Lietz
Klassenlehrerin 2. Klasse
Fachlehrerin Biologie und Englisch
Marie Kolk
Fachlehrerin Sport
Pascale Charlé
Fachlehrerin Werkunterricht
Christine Schönfeld
Fachlehrerin Handarbeit
Andrea Schlesinger
stellvertr. Schulleitung
Klassenlehrerin 5. Klasse
Fachlehrerin Musik
Juliane Friedeberg
Eurythmie
Klassenlehrerin 7. Klasse
Regina Lahtz-Brockmannn
Klassenlehrerin 7. Klasse
Ulrike Falk
Gartenbau & Wildnispädagogik
Laura Scharffetter
Klassenlehrerin 3. Klasse
Marlies Heidle
Klassenlehrerin 1. Klasse
Kathrin Haala
Sonderpädagogik
Erdmute Ruland
Klassenlehrerin 4. Klasse
Fachlehrerin Musik und Französisch
Anke Appel
Anthroposophische Kunsttherapeutin
Erzieherin
Offene Ganztagsschule
Wolfgang Peter
Klassenlehrer
Maria Cinta Tarrega
Spanischlehrerin
Doris Langhans
Offene Ganztagsschule
Tanja Hilmer
Schulsekretariat und Buchhaltung
Geschäftsführer
Mark Högerle | m.hoegerle@freie-schule-moelln.de
Vorstand
Susanne Gaedke | s.gaedke@freie-schule-moelln.de
Nina Jeske |n.jeske@freie-schule-moelln.de
Fabian Franz | f.franz@freie-schule-moelln.de
Carola Ribbeck |c.ribbeck@freie-schule-moelln.de
Dr. Dominique Heidle |d.heidle@freie-schule-moelln.de
Wer uns unterstützt
Eine noch junge Schule wie die FSM kann nur leben, wenn sie von wohlwollenden Menschen getragen wird. Wir hatten das Glück, auf unserem bisherigen Weg vielen solcher Personen zu begegnen und möchten an dieser Stelle Danke sagen – für den Glauben an uns, für Zuspruch und großzügige Unterstützung.











Vieles haben wir schon erreicht – und Vieles liegt noch vor uns. Deshalb sind wir auch zukünftig auf Unterstützung angewiesen – tatkräftig, materiell und finanziell. Wir freuen uns daher über Sach- und Projektspenden, Schulpatenschaften sowie Geldspenden.
Spendenkonto:
Spenden sind steuerlich absetzbar
Initiativkreis der Freien Schule Mölln e.V.
IBAN DE 24 2006 9177 0003 2095 71
BIC GENODEEF1GRS
Sehr gern können Sie auch einfach und unkompliziert für die Freie Schule Mölln bürgen.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse, Fragen und Anmerkungen gern jeder Zeit an unser Sekretariat.
Tanja Hillmer
Telefon: 04542-995 80 19
info@freie-schule-moelln.de

Gut zu wissen
Schulgeld und Offene Ganztagsschule (OGS)
Als Schule in freier Trägerschaft erheben wir ein Schulgeld. Kinder aus Familien, die das Schulgeld nicht aufbringen können, dürfen ebenfalls zu uns kommen – in diesen Fällen ist nach Prüfung eine Ermäßigung möglich.
Für unsere Kinder bieten wir zudem eine Nachmittagsbetreuung an. Die Betreuungszeit endet täglich um 16.30 Uhr und kann auch tageweise gebucht werden.
Förderverein
Zur Unterstützung der FSM haben wir den gemeinnützigen Verein Freie Schule Mölln e. V. gegründet. Er hat den Aufbau und die Gestaltung der Schule zum Ziel – und freut sich über neue Mitglieder, die dieses Vorhaben tatkräftig oder finanziell unterstützen möchten.
Dokumente zum Download:
Voranmeldung Kinder Freie Schule Mölln

Termine, News und Veranstaltungen
Liebe Schulgemeinschaft,
wie Sie sicherlich schon wissen, müssen aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) soziale Kontakte eingeschränkt und größere Menschenansammlungen vermieden werden.
Aus diesem Grund hat sich die Schulführung dazu entschieden, unseren Novembermarkt abzusagen.
Wir verstehen, dass dies enttäuscht sein werden. Wir bitten um Ihr Verständnis für unsere Entscheidung.
Die Klassenlehrerinnen werden in der nächsten Zeit auf die Eltern zu gehen, um individuelle Weihnachtsfeiern zu planen und zu gestalten.
Ebenfalls wird das Festkomitee sich melden, da kleinere Ideen umgesetzt werden sollen.
Lassen Sie sich überraschen.
Info Abend für Neuanmelder am Donnerstag 25.03.2021 um 20 Uhr
Zum Schuljahr 21/22 haben wir in unserer dann 5. Klasse noch einige wenige Plätze frei.
Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne im Schulbüro unter 04542 / 9958019
oder
Wir freuen uns auf Sie!
Wie man uns erreicht
Anschrift
Freie Schule Mölln e.V.
Hindenburgstraße 13a
23879 Mölln
Sekretariat
Tanja Hillmer
Telefon: 04542-995 80 19
info@freie-schule-moelln.de
Internet
www.freie-schule-moelln.de
Bankverbindung für Spenden und Mitgliedsbeiträge
IBAN DE24 2006 9177 0003 2095 71
BIG GENODEF1GRS