Aktuelles

10 Jahre Freie Schule Mölln
Im August 2015 erhielt die neu gegründete Freie Schule Mölln die Genehmigung als Ersatzschule vom Land Schleswig-Holstein. Bereits wenige Wochen später, am Ende der Sommerferien Anfang September, begann für die Kinder, Eltern, Lehrer und ehrenamtliche Schulgründer das Abenteuer einer Schulgründung. Viel Pionierarbeit war zu leisten. Heute ist die Schule mit über 200 Schülerinnen und Schülern - sowie rund 40 Mitarbeitern - eine etablierte Bildungseinrichtung in Mölln und Umgebung. Dies betonte auch Möllns Bürgermeister Ingo Schäper in seiner Ansprache im Rahmen des Festaktes zum zehnjährigen Bestehen am 24.7. im Saal des Robert-Koch-Parks.
Rund 100 geladene Gäste waren gekommen, um dieses Ereignis zu feiern. Durch das Programm führte Carola Ribbeck, damals Teil der Elterninitiative zur Schulgründung, von Beginn an ehrenamtlicher Vorstand des Trägervereins und seit knapp einem Jahr auch hauptberufliche Mitarbeiterin der Schule. Sie hatte viel zu berichten aus zehn Jahren Schule und überraschte die Zuhörer mit Zahlen, Daten und Fakten. Einen Einblick in den Schulalltag gab Susanne Gaedke, die Lehrerin der ersten Stunde in 2015. Sie begleitete damit auch Elias Heidle, einen Schüler der 10. Klasse von Beginn an. In seiner Ansprache berichtete Elias in eindrucksvoller Weise mit viel Witz und Charme über die Rolle der allerersten Klasse der Schule als Wegbereiter für die nachfolgenden Jahrgänge. Zwischen den Reden wurden die Gäste mit musikalischen Einlagen und künstlerischen Aufführungen von Schülerinnen und Schülern bestens unterhalten.
Im Anschluss an den rund einstündigen Festakt gab es Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch bei Getränken und Snacks. Ein abruptes Ende fand die Veranstaltung, als plötzlich der Feueralarm im gesamten Robert-Koch-Park ausgelöst wurde. Somit mussten die noch anwesenden Gäste das Gebäude räumen. Die Feuerwehr konnte kurz nach ihrem Eintreffen jedoch Entwarnung geben. Es handelte sich nur um einen Fehlalarm in einen anderen Gebäudetrakt. Feuerwehr statt des üblichen Feuerwerks ist auch ein besonderer Abschluss für eine rundum gelungene Jubiläumsfeier, die Lust auf viele weitere Jahre Freie Schule Mölln macht.











Fachlehrer für Englisch (m,w,d) und weitere Fächer dringend gesucht!
Für den weiteren Aufbau der Schule brauchen wir Verstärkung mit unterschiedlicher Qualifikationen. Insbesondere benötigen wir Fachlehrer (m, w, d) für unsere Mittel- und Oberstufe. Gerne mit verschiedenen Fächerkombinationen.
Lust auf Veränderung? Wir suchen dringend Unterstützung für den Fachbereich Englisch.
Als Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit kann man sich an unserer innovativen Schule so richtig einbringen und wohlfühlen. In Klassen mit durchschnittlich 20 Schülern macht das Unterrichten Spaß und eine enge Beziehung zwischen den Kindern und Lehrkräften sowie ein wertschätzendes Miteinander entsprechen unserem Verständnis eines freudvollen Lernens. der Pädagogik. (mehr erfahren)

Staatlich genehmigte Grund- und Gemeinschaftsschule mit Mittel- und Oberstufe (Waldorf)
Gesunde Schule für starke Kinder
Die Freie Schule Mölln ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule, die Kindern mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein Unterricht von der 1. Klasse bis hin zu unterschiedlichen Schulabschlüssen anbietet. Unsere Schule arbeitet auf dem Fundament der Waldorfpädagogik. Um diesen Ansatz im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und die Ergebnisse der aktuellen Forschung bezüglich lebenslanger Gesundheit zu bereichern, gehen wir an unserer Schule auch neue Wege. Unser Konzept ist nicht als starres Konstrukt zu verstehen, sondern als Fundament, welches sich unter Mitwirkung aller Beteiligten Schüler, Lehrer und Eltern immer weiter entwickeln muss.
Wer
... wir sind
Eine Gruppe von engagierten Eltern hatte die Vision von einer alternativen Schule im Herzogtum Lauenburg. Mit viel Enthusiasmus gründeten sie die Schule, die zum Schuljahr 2015/16 den Betrieb aufnahm. Aus dieser Idee ist bis heute etwas gewachsen. Aktuell sind über 30 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie viele Ehrenamtler für die Schule tätig. Sie sind es, die neben den Kindern der Schule ein Gesicht geben.
Wie
... wir Schule machen
Lernen an der Freien Schule Mölln bedeutet Glück, Freiheit und Verantwortung.
Glück, weil die Kinder hier sie selbst sein dürfen – wissensdurstig, bewegungshungrig und individuell. Und weil die Pädagoginnen und Pädagogen genau hinschauen, wonach ein Kind strebt, und es auf seinem Weg bestmöglich begleiten.
Was
... sonst noch interessant ist
Damit sich an und mit unserer Schule alle wohlfühlen, ist es uns ein Anliegen, die stetige Weiterentwicklung der Freien Schule Mölln gemeinsam mit den Eltern der Schüler zu gestalten. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das sich möglichst positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft der Kinder auswirkt. Denn wer gern zur Schule geht, lernt auf gesunde und effiziente Weise.
