Beim Online-Shopping Gutes tun 

Gooding macht es dir einfach, Gutes zu tun: 

Unterstütze die Freie Schule durch deine Einkäufe - ganz ohne Mehrkosten. 

Das Prinzip von Gooding ist einfach: Entweder kannst du einem Verein eine Spende zukommen lassen oder du unterstützt ihn durch deinen gewöhnlichen Online-Einkauf mit einer Prämie. Diese Prämie wird von den teilnehmenden Shops gezahlt, wenn ein vermittelter Einkauf über Gooding stattfindet. Dabei ist das Angebot ist für Vereine und Nutzer komplett kostenlos. Um mit einem Prämien-Einkauf zu helfen, musst du einfach einen Shop auswählen und dich dann für einen guten Zweck deiner Wahl entscheiden. Im Anschluss kaufst du ganz normal ein, der Einkauf kostet dadurch keinen Cent mehr. Spätestens nach 3 Tagen erhalten wir dann eine Prämienmeldung vom jeweiligen Shop, die wir dem von dir ausgewählten Verein oder Projekt gutschreiben.

 

Hier kannst du mehr erfahren

 

 

Dank einiger Spenden

Erfreulicherweise besitzt die Schule nun ein Elektro-Dreirad, mit dem Jugendliche und Erwachsene, für die das Fahrradfahren sonst nicht möglich wäre, zu den außerschulischen Unterrichtsplätzen gelangen können. Da unser Gartenbaugelände nur mit dem Fahrrad zu erreichen ist, hat sich Andreas Clausen, unser Gartenbaulehrer, sehr engagiert und mit Unterstützung weiterer Sponsoren den Kauf möglich gemacht. Vielen, vielen Dank hierfür.

 

 

Klassen- und Fachlehrer (m,w,d) gesucht!

Für das kommende Schuljahr ist noch die Stelle eines Klassenlehrers für die künftige 1. Klasse zu vergeben.

 

Darüber hinaus brauchen wir für den weiteren Aufbau der Schule Verstärkung mit unterschiedlicher Qualifikationen. Insbesondere benötigen wir Fachlehrer (m, w, d) für unsere Mittel- und Oberstufe. Gerne mit verschiedenen Fächerkombinationen.

 

Wenn du also Lust auf Veränderung hast, eigene Ideen einbringen und umsetzen möchtest, statt an einem starren Konzept zu hängen, dann bewirb dich jetzt. 

Wir bieten ein außergewöhnliches Umfeld, kleine Klassen mit ca. 20 Schülern und ein nettes, wertschätzendes Miteinander.

Staatlich genehmigte Grund- und Gemeinschaftsschule mit Mittel- und Oberstufe (Waldorf)
Gesunde Schule für starke Kinder

Die Freie Schule Mölln ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule, die Kindern mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein Unterricht von der 1. Klasse bis hin zu unterschiedlichen Schulabschlüssen anbietet. Unsere Schule arbeitet auf dem Fundament der Waldorfpädagogik. Um diesen Ansatz im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und die Ergebnisse der aktuellen Forschung bezüglich lebenslanger Gesundheit zu bereichern, gehen wir an unserer Schule auch neue Wege. Unser Konzept ist nicht als starres Konstrukt zu verstehen, sondern als Fundament, welches sich unter Mitwirkung aller Beteiligten Schüler, Lehrer und Eltern immer weiter entwickeln muss. 

Wer
  ... wir sind

Eine Gruppe von engagierten Eltern hatte die Vision von einer alternativen Schule im Herzogtum Lauenburg. Mit viel Enthusiasmus gründeten sie die Schule, die zum Schuljahr 2015/16 den Betrieb aufnahm. Aus dieser Idee ist bis heute etwas gewachsen. Aktuell sind über 30 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie viele Ehrenamtler für die Schule tätig. Sie sind es, die neben den Kindern der Schule ein Gesicht geben.
 

Wie
  ... wir Schule machen

Lernen an der Freien Schule Mölln bedeutet Glück, Freiheit und Verantwortung. 
Glück, weil die Kinder hier sie selbst sein dürfen – wissensdurstig, bewegungshungrig und individuell. Und weil die Pädagoginnen und Pädagogen genau hinschauen, wonach ein Kind strebt, und es auf seinem Weg bestmöglich begleiten.

Was
  ... sonst noch interessant ist

Damit sich an und mit unserer Schule alle wohlfühlen, ist es uns ein Anliegen, die stetige Weiterentwicklung der Freien Schule Mölln gemeinsam mit den Eltern der Schüler zu gestalten. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das sich möglichst positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft der Kinder auswirkt. Denn wer gern zur Schule geht, lernt auf gesunde und effiziente Weise.

"Das Schulbüro ist der Dreh- und Angelpunkt der Schule!"

Tanja Hillmer, Schulbüro

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.